apa.at
news/APA/Samstag, 22.02.25, 19:59:18

Salzburg gewinnt gegen Austria Wien 1:0 – WAC 3:3 in Tirol

Red Bull Salzburg hat das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga gewonnen und Trainer Thomas Letsch den ersten Sieg beschert. Der Vizemeister bezwang am Samstag den davor zehn Spiele unbesiegten Tabellenzweiten Austria Wien mit 1:0 (1:0) und verbesserte sich zumindest für einen Tag auf Rang vier. Der Tabellendritte WAC holte dank eines Last-Minute-Elfmeters bei der WSG Tirol ein 3:3 (1:1). Austria Klagenfurt gewann gegen den GAK 4:2 (1:0) und schob sich auf Rang neun.
APA/APA/MAX SLOVENCIK/MAX SLOVENCIK

Der starke Oscar Gloukh entschied den Schlager der 19. Runde bereits in der 7. Minute mit seinem achten Saisontor. Die Wiener Austria verpasste nach der ersten Heimniederlage der Saison den zwischenzeitlichen Sprung an die Tabellenspitze. Die „Veilchen“ verloren erstmals nach zehn Liga- und zwölf Pflichtspielen, darunter elf Siege. Das Team von Stephan Helm bleibt mit 37 Punkten auf Tabellenplatz zwei. Salzburg schob sich vorerst sechs Punkte hinter der Austria auf den vierten Rang vor.

Der Wolfsberger Höhenflug hat am Samstag in Innsbruck eine Delle bekommen. Ein Handelfmetertreffer durch Alessandro Schöpf in der 99. Minute rettete der Elf von Dietmar Kühbauer das 3:3 und einen Punkt. Adis Jasic hatte die Lavanttaler zweimal in Führung gebracht (9., 65.). Jamie Lawrence (24.) und ein Doppelpack von Joker Lukas Hinterseer (84., 91.) drehten die Partie vermeintlich komplett. Doch Schöpf war mit seinem zweiten Joker-Treffer in seiner zweiten Partie für den WAC zur Stelle. Der drittplatzierte WAC verpasste damit den siebenten Pflichtspielsieg in Folge und die frühzeitige Qualifikation für die Meistergruppe. Die WSG rutschte im Abstiegskampf auf Rang zehn ab.

Austria Klagenfurt hat unterdessen seine sieben Spiele andauernde Sieglosigkeit in der Bundesliga beendet. Die Kärntner schoben sich mit dem 4:2-Heimsieg gegen den GAK auf Tabellenrang neun. Klagenfurt verspielte zunächst nach Toren von Christopher Wernitznig (12.) und Dikeni Salifou (60.) eine 2:0-Führung. Die Grazer kamen durch Daniel Maderner (62.) und Zeteny Jano (73.) zurück. Für die Entscheidung sorgte Ben Bobzien per Doppelpack (78., 95./Elfer).

Am Sonntag ist Blau-Weiß Linz zu Gast bei Meister und Tabellenführer Sturm Graz, TSV Hartberg empfängt Schlusslicht SCR Altach (beide 14.30 Uhr). Zum Abschluss (17.00) treffen in Linz der LASK und Rapid aufeinander.