Über OTS Pressemitteilungen zu verbreiten, hat uns bei den Vorbereitungen zum 6. WordCamp Vienna 2020 sehr geholfen, wir erreichten mehr potenzielle Sponsoren und interessierte Teilnehmer. Die Aussendungen können über den OTS-Manager komfortabel vorbereitet werden und unterstreichen die Professionalität unserer Events.
Hannes Linsbauer
Mitorganisator WordCamp Vienna
Die hochprofessionellen Event-Dokumentationen sowie eine schöne Auswahl an herausragenden Presse-Motiven, die für Medienübernahme und -abdruck ausschlaggebend sind, lassen uns immer wieder gerne auf die Dienste des APA-Fotoservices zurückgreifen.
Christian Jost
Geschäftsführer, ProMedia Kommunikation GmbH
Als größtes Vergleichsportal für Fixkosten in Österreich müssen wir immer wissen, was sich gerade am Markt tut. Mit der APA-Comm-Suchmaschine überwachen wir täglich alle relevanten Medien. Sie ist aufgrund der zeitlichen Aktualität und der breiten Medienabdeckung ein zentraler Baustein bei unseren Aktivitäten.
Reinhold Baudisch
Geschäftsführer, durchblicker.at | das Fixkosten Vergleichsportal
Das OTS-Videoservice unterstützt uns dabei, dass die Videos der Uni Wien in die Berichterstattung österreichischer (Online-) Medien aufgenommen und die Forschungs- und Lehrleistungen der Universität sowie die Wissenschafter*innen sichtbar werden.
Cornelia Blum
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Universität Wien
Das Tool PR-Desk besticht durch die einfache Anwendung der Oberfläche, eine tolle Übersicht und ein sehr ansprechendes Design.
Barbara Ziegler
Leitung Öffentlichkeitsarbeit, NÖ Regional
Der PR-Desk präsentiert sich als alltagstaugliches Tool, das durch die logisch aufgebaute Oberfläche besticht. Man sieht auf den ersten Blick alles für den Kunden Wesentliche und kann auch über mobile Endgeräte sehr gut damit arbeiten.
Julia Steinbichler
PR-Assistant, comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
Die Anzahl der Postings, Tweets und Kommentare im Social-Media-Monitoring hilft uns einzuschätzen, wie stark einzelne Themen von der Bevölkerung wahrgenommen werden. Es ist eine sehr einfache Möglichkeit, ein Stimmungsbild zu aktuellen politischen Diskussionen, in die die Ärztekammer involviert ist, einzuholen. Dafür ist das Social-Media-Monitoring ein sehr wichtiges und praktisches Instrument.
Hans-Peter Petutschnig
Leiter der Abteilung Medien und Fortbildung, Ärztekammer Wien
Das Social-Media-Monitoring inklusive Alert-Meldungen ist ein effektives Instrument, potenzielle Onlinekrisen rechtzeitig zu erkennen. Damit ist es uns als Unternehmen schon sehr frühzeitig möglich, auf Postings oder Online-Beiträge zu reagieren und einen Shitstorm zu verhindern.
Jutta Oberweger
Pressesprecherin, OÖ Gesundheitsholding GmbH
Auch in Zeiten von Google & Co. hat die Mediendatenbank hohe Relevanz. Der Unterschied: Man bekommt punktgenau, wonach man sucht. Ob Schlagworte, Markttrends, Eigennamen – die Auswahl in der "Expertensuche" geht schnell und einfach, die Ergebnisse sind zuverlässig. Für uns als PR-Agentur mit einem sehr breiten Kundenportfolio und hoher Qualitätskontrolle unverzichtbar.
Susanne Hudelist
Managing Partner, ikp Wien GmbH
Die Adressen der Journalistendatenbank werden täglich aktualisiert. Die Handhabung, Erstellung von Verteilern und Versand der Pressemitteilung funktionieren schnell und einfach.
Michael Spechtenhauser
Geschäftsführer, Salzkammergut Tourismusmarketing GmbH
Mit rund 45.000 Print- und 55.000 Online-Clippings sowie 1.800 Stunden TV-Präsenz pro Saison ist es für die Österreichische Fußball-Bundesliga und deren 20 Klubs notwendig, sich schnell einen vollständigen Überblick zu verschaffen. Nur mit einer hochwertigen Medienbeobachtung kann sichergestellt werden, dass die Wiedergabequalität der eigenen Botschaften überprüft und aktuelle Themen rasch erkannt sowie aktiv bearbeitet werden können – ein wichtiges Werkzeug der täglichen Pressearbeit.
Patrick Lenhart
Leitung Marketing/PR, Österreichische Fußball-Bundesliga
In der Medienarbeit sind die APA und ihre Services unverzichtbar. Daher vertraue ich seit vielen Jahren auf die "State of the Art"-Lösungen, die von der APA angeboten werden: sei es die Medienbeobachtung, die MRA oder natürlich das bewährte OTS-Zeilenkontingent. Gerne greife ich auch auf die APA-Tools wie etwa Presseaussendungen und Presseverteiler im Ausland zurück. Ich schätze besonders, dass mit den APA-Services eine gleichermaßen maßgeschneiderte wie moderne Produktpalette zur Verfügung steht.
Claudia Hajdinyak
Head of Corporate Communication, Wienerberger AG
Kompetent, verlässlich und vielseitig: Das APA-Fotoservice ist eine großartige Serviceleistung, derer wir uns gerne bedienen.
Lisa Huto
Head of Fundraising, Communication & PR, St. Anna Kinderkrebsforschung
Seit vielen Jahren ist das APA-Fotoservice ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Pressearbeit. Die optimale Betreuung durch ein hochprofessionelles Team, die rasche und exakte Abwicklung, exzellente Fotografinnen und Fotografen sowie die ansprechende Aufbereitung der Fotogalerien machen das APA-Fotoservice zu einem konkurrenzlosen Produkt.
Klaus Pokorny
Presse & Public Relations, Leopold Museum-Privatstiftung
Eine gute PR-Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie einem Unternehmen, einer Marke, die nötige Zielgruppenrelevanz verschafft, die individuelle Strategie unterstützt und als verlässlicher Begleiter bei der laufenden Pressearbeit fungiert. APA-Comm ist ganz gewiss so eine Publikationsplattform.
Jürgen Pock
PR & Unternehmenskommunikation, UNITO Versand und Dienstleistungen GmbH
Die Journalistendaten inklusive Versandtool sind für EVVA in der zielgenauen und effizienten Kommunikation das bei weitem beste Tool. Tolles Service, tolle Leistung, einfach top!
Martin Kernthaler
Internationales Marketing, EVVA Sicherheitstechnologie GmbH
Jedes Jahr versendet abz*austria eine Reihe von Presseaussendungen über APA-Comm. Wir freuen uns, dass wir für unsere Medienarbeit einen so kompetenten Partner an unserer Seite haben. Service, Schnelligkeit, Google Ranking – alles funktioniert reibungslos.
Petra Endl
Leitung Öffentlichkeitsarbeit, abz*austria
Wir sind seit bereits seit drei Jahren OTS-Nutzer und sehr begeistert. Ein Team mit freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die rasch, kompetent und verlässlich helfen.
Ingeborg Suppin-Fabisch
Generalsekretärin und Partner Director, AFS - Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Native Advertising entwickelt sich zunehmend zu einem integrierten Bestandteil des Kommunikations-Mix in Unternehmen. Die OTS-Contentplatzierung bietet die optimale nationale Streuung mit Unterstützung von vier Tageszeitungen im redaktionellen Umfeld.
Gabriela Maria Straka
Pressesprecherin, Brau Union Österreich
Für uns als Notenbank ist es außerordentlich wichtig, immer einen aktuellen Überblick über die für uns wichtigen Themen zu haben. Die Medienbeobachtung von APA-Comm bietet diese umfassende Schau auf Printmedien sowie auf TV und Hörfunk. Die immer wichtiger werdenden Bereiche der Online-Medien und Social Media werden ebenfalls integriert abgebildet. Eine tägliche Medienresonanz-Analyse und ein sehr flexibles Analyse-Tool ergänzen dieses Angebot und machen APA-Comm damit zu einem wertvollen Partner.
Christian Gutlederer
Pressesprecher, Oesterreichische Nationalbank
Was ich messen kann, will ich messen. Messbare Ziele zu definieren und diese anschließend zu evaluieren, führt zu Hard Facts. Das ist, was wir erreicht haben. Auch wenn das Ergebnis einmal nicht wie gewünscht ausfallen sollte, so gibt es jedenfalls wichtige Learnings, die daraus gezogen werden können.
Bettina Neunteufl
Pressesprecherin, TU Wien
Wir erhalten bei einer Verbreitung über APA-Comm viel positives Feedback auf unsere Aussendungen, die auch immer zu einigen Zeitungs- und Radiobeiträgen führen.
Martin Saahs
Geschäftsführer, Nikolaihof Wachau