apa.at
news/APA/Freitag, 31.01.25, 15:17:30

TopEasy – Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache 31.01.2025

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Bild sieht man 5 Thailänder mit thailändischen Fahnen. Sie waren Geiseln von der Hamas und wurden am Donnerstag freigelassen.
Israel bekam neue Liste mit Hamas-Geiseln

Die palästinensische Terror-Organisation Hamas hat der Regierung von Israel am Freitag eine Liste mit den Namen von 3 Geiseln geschickt. Die Hamas will die 3 Geiseln am Samstag freilassen. Das bestätigten Israel und die Hamas. Laut Hamas sind die 3 Geiseln Männer, die aus Israel entführt wurden. Israel lässt laut palästinensischen Angaben dafür am Samstag 90 palästinensische Häftlinge frei.

Seit 19. Jänner gibt es eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Seitdem hat die Hamas 15 Geiseln freigelassen. Am Donnerstag ließ die Hamas im Gaza-Streifen 8 Menschen frei. Laut Israel hält die Hamas noch 82 Geiseln gefangen.

Rekord mit 154 Millionen Nächtigungen in Österreich

In Österreich hat es im Jahr 2024 einen Rekord an Nächtigungen gegeben. Im Vergleich zum Jahr 2023 stiegen die Nächtigungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen um 2,1 Prozent auf 154,29 Millionen Nächtigungen. Damit gab es im Jahr 2024 auch um 1 Prozent mehr Nächtigungen als im bisherigen Rekord-Jahr 2019. Besonders bei Urlaubern aus den USA hat es einen großen Zuwachs gegeben. Deutsche Urlauber bleiben aber weiterhin die größte Gäste-Gruppe in Österreich.

Mehr als die Hälfte der Gäste übernachtete im Vorjahr in Tirol und in Salzburg. In Wien hat es aber den höchsten Zuwachs an Gästen gegeben. Die Steiermark und das Burgenland konnten aber ebenfalls kräftig zulegen.

Auf dem Bild sieht man viele Menschen auf dem Kohlmarkt in der Innenstadt von Wien.
Auf dem Bild sieht man ein Klavier aus Glas. Es hat früher dem Sänger Udo Jürgens gehört.
Gegenstände von Udo Jürgens um 1,7 Millionen Euro versteigert

Udo Jürgens war ein berühmter Sänger aus Österreich. Er ist vor 10 Jahren im Alter von 80 Jahren gestorben. Jetzt hat das Auktionshaus Sotheby’s viele Gegenstände, die Udo Jürgens gehört haben, im Internet versteigert. Die Versteigerung brachte rund 1,7 Millionen Euro ein. Das ist viel mehr, als Sotheby’s erwartet hat.

Am teuersten wurden ein Klavier aus Glas und ein Klavierhocker aus Plexiglas und weißem Leder versteigert. Sie brachten zusammen 240.000 Euro ein. Ein weißer Bademantel von Udo Jürgens wurde um 26.400 Euro versteigert. Auch mehrere Autos und Gemälde aus dem Besitz von Udo Jürgens wurden versteigert. An der Auktion nahmen fast 1.000 Menschen aus 23 Ländern teil. Einen Teil von dem Geld bekommt die Udo Jürgens Stiftung. Sie unterstützt notleidende Kinder und junge Künstler.

Erklärung: Versteigerung

Eine Versteigerung nennt man auch Auktion. Bei einer Versteigerung können mehrere Menschen gleichzeitig Geld-Angebote für eine bestimmte Ware abgeben. Die Ware bekommt dann derjenige, der das höchste Angebot abgegeben hat. Solche Versteigerungen finden normalerweise in sogenannten Auktions-Häusern statt.

Erklärung: Stiftung

Eine Stiftung vergibt Geld für bestimmte Projekte. Die Projekte bestimmt der Gründer der Stiftung. Eine Stiftung kann verschiedene Projekte fördern.

Britische Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull gestorben

Am Donnerstag ist die britische Sängerin Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren in London gestorben. In den 60er-Jahren hatte Faithfull eine Beziehung zu dem weltbekannten Sänger Mick Jagger von den Rolling Stones. Das machte sie berühmt. Jagger schrieb mit dem Rolling-Stones-Gitarristen Keith Richards auch das Lied „As Tears Go By“ für Marianne Faithfull.

Während ihrer Karriere als Sängerin hatte Faithfull große Drogen-Probleme und wollte sich sogar umbringen. Faithfull schrieb auch selbst Lieber und war Schauspielerin. Sie sagte einmal: „Ich habe alles gemacht, was ich im Leben machen wollte, und bereue nichts“.

Auf dem Bild sieht man die Sängerin Marianne Faithfull.
Auf dem Bild sieht man ein Luchs-Männchen.
Im Nationalpark Kalkalpen wurde ein Luchs ausgewildert

Am Freitag ist das Luchs-Männchen „Janus“ in den Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ausgewildert worden. Das heißt, er wurde in seinen natürlichen Lebensraum gebracht. Aufgewachsen ist „Janus“ in Deutschland. Grund für seine Auswilderung ist, dass es im Nationalpark Kalkalpen immer weniger Luchse gibt. Einige Luchse wurden dort nämlich illegal abgeschossen. Außerdem wurden auch nur wenige Luchs-Babys geboren.

Es gibt bereits einen männlichen Luchs in dem Nationalpark. Dieser kann aber keine Jungen zeugen. Jetzt hofft man, dass „Janus“ mit den Weibchen dort Nachwuchs zeugt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMSGPK_Logo_srgb