apa.at
news/APA/Donnerstag, 16.01.25, 16:07:35

TopEasy – Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache 16.01.2025

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Bild sieht man Fotos von israelischen Geiseln.
Österreicher soll aus Hamas-Gefangenschaft freikommen

Israel und die Terror-Organisation Hamashaben über eine Waffenruhe verhandelt.Dabei haben sie sich auch auf dieFreilassung von Geiseln geeinigt.Die Geiseln wurden am 7. Oktober 2023von der Hamas gefangen genommen.Unter den ersten Geiseln,die die Hamas freilassen sollen,ist auch ein Österreicher.Das wurde am Donnerstag bekannt.Der 39 Jahre alte Mann ist ein Vater.Er soll gesundheitliche Probleme haben.

Am Mittwoch haben die Vermittler eineEinigung bekannt gegeben.Eine Waffenruhe soll ab Sonntag gelten.Nun gibt es aber Verzögerungen.

FPÖ und ÖVP wollen Bildungskarenz und Klimabonus abschaffen

Derzeit verhandeln die ParteienFPÖ und ÖVP über eine neue Regierung.Am Donnerstag haben sie Detailszu ihren Sparplänen bekannt gegeben.Österreich muss nämlich in den nächstenJahren sehr viel Geld einsparen.

Der Klimabonus und die Bildungskarenzfallen in Zukunft weg.Das Klimaticket für alle 18 Jahrealten Bürger wird gestrichen.Einige Förderungen werden gekürzt.

Geld beschaffen will sich die zukünftigeRegierung durch höhere Steuernbei Tabak und beim Glücks-Spiel.Dokumente wie der Führerschein undder Reisepass sollen teurer werden.

Auf dem Foto sieht man August Wöginger von der ÖVP.
Auf dem Bild sieht man einen riesigen Linz-Schriftzug auf einer Straße.
Nach dem Schuss in Linz wurde ein Verdächtiger geschnappt

In Linz ist am Dienstag ein Mannangeschossen worden.Am Mittwoch hat die Polizei einenVerdächtigen geschnappt.Das 38 Jahre alte Opfer hatden Täter auf Fotos erkannt.Der Verdächtige wurde festgenommen.Das Opfer wurde bei dem Schussan der Schulter verletzt.

Das Opfer sagte, dass der Verdächtigeeinem Freund des Opfers Geld schuldet.Deshalb haben sie sich amDienstag getroffen,um miteinander zu reden.Dabei hat der Verdächtige danneine Waffe gezogen undauf das Opfer geschossen.Der Angeschossene wurde insSpital gebracht.Nun ermittelt die Polizei wegendes Verdachts des versuchten Mordes.

Neue Rakete von Jeff Bezos ins Weltall gestartet

Das Weltraum-Unternehmen Blue Originhat die Rakete „New Glenn“ getestet.Das Unternehmen gehörtJeff Bezos.Bezos gehört auch dieInternet-Handelsfirma Amazon.Bezos ist einer der reichstenMenschen der Welt.Die Rakete „New Glenn“ist wie geplant gestartet.Die Rakete schaffte es beimersten Testflug in dieUmlaufbahn der Erde.

Elon Musk hat Bezos zudiesem Erfolg gratuliert.Musk ist der Gründer von derFirma SpaceX.Diese Firma ist ein Rivalevon Blue Origin.Musk ist ebenfalls einerder reichsten Menschender Welt.

Die Rakete „New Glenn“ hätte auchauf einer Plattform im Meerlanden sollen.Das hat aber nicht geklappt.Blue Origin will die Landungim Frühling noch einmal versuchen.

Auf dem Bild sieht man den Start der Rakete "New Glenn".
++ HANDOUT ++ Auf den Bild sieht man die Babyantilope und seine Mutter im Tiergarten Schönbrunn.
Kleine Antilope im Tiergarten Schönbrunn auf die Welt gekommen

Im Tiergarten Schönbrunn in Wien istein Kirk-Dikdik auf die Welt gekommen.Kirk-Dikdiks sind kleine Antilopenaus Afrika.Wenn sie ausgewachsen sind,sind sie nicht größer als Feldhasen.Es gibt sie seit 2014 in Schönbrunn.Der kleine Kirk-Dikdik kam schonkurz vor Weihnachten auf die Welt.Es war das erste Mal, dass in Wienein Kirk-Dikdik geboren wurde.Das Jungtier ist ein Weibchen.Das gab der Zoo amDonnerstag bekannt.

Kirk-Dikdiks haben in der Naturviele Feinde.Sie können aber gut sehen,hören und riechen.Außerdem können sie sich imhohen Gras sehr gut tarnen.Das liegt an ihrem braunen Fell.Der Zoo hofft, dass nochjemand Pate oder Patin fürdie Kirk-Dikdiks werden will.Das kann man schon für 5 Euro im Monat.Damit unterstützt man den Zoo.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMSGPK_Logo_srgb