news/APA/Montag, 14.07.25, 15:00:44

TopEasy – Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache 14.07.2025

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Bild sieht man Fahnen von den USA und von der EU.
EU verschiebt Gegenzölle gegen USA auf Anfang August

Im Zollstreit mit den USA hat die EU nun ihre Gegenzölle auf Anfang August verschoben. Eigentlich hätten sie schon am Montag in Kraft treten sollen. Die EU will nun aber noch abwarten, ob nicht doch eine Lösung am Verhandlungstisch möglich ist. US-Präsident Donald Trump hat der EU am Samstag angedroht, aus Europa in die USA eingeführte Waren mit Zöllen in der Höhe von 30 Prozent zu belegen.

Diese neuen Zölle aus den USA treten am 1. August in Kraft, wenn es bis dahin kein Handelsabkommen gibt. Die EU will weiterverhandeln und strebt eine Verhandlungslösung an. Gleichzeitig arbeiten die Handelsminister aber schon an weiteren Gegenmaßnahmen. Das sind zusätzliche Zölle für weitere aus den USA nach Europa eingeführte Waren.

Erklärung: Zoll

Zoll ist eine Art Steuer. Die muss man bezahlen, wenn man Waren aus einem Land in ein anderes Land bringt. Der Zoll soll die Hersteller im eigenen Land schützen, wenn Waren in einem anderen Land billiger hergestellt werden. Durch den Zoll werden die Waren aus dem anderen Land teurer. Die Mehrzahl von Zoll heißt Zölle.

Mehrere Verletzte durch Kühe am Wochenende

Am Sonntag ist eine Frau von einer Kuhherde überrannt und schwer verletzt worden. Die 44-jährige Frau war mit ihrem Mann und ihrem Hund auf einer Alm in der Steiermark bei Schladming wandern. Der Hund kam der Kuhherde zu nahe und scheuchte die Tiere dadurch auf. Die Kühe rissen die Frau nieder und verletzten sie. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Am Samstag wurden in Kärnten ebenfalls Urlauber durch eine Kuh verletzt. Sie spazierten im Bezirk St. Veit an der Glan an einer eingezäunten Kuhweide vorbei. Eine Kuh sprang über einen Stacheldrahtzaun und lief auf die Menschen zu. Dabei verletzte sie eine 40-jährige Mutter, ihre Tochter und eine Bäuerin, die helfen wollte. Alle drei mussten in Krankenhäuser gebracht werden.

Auf dem Bild sieht man Kühe friedlich grasend auf einer Alm.
Auf dem Bild sieht man eine überflutete Straße in Wiener Neustadt.
Unwetter verursachte fast 200 Feuerwehr-Einsätze in Wiener Neustadt

Im Raum Wiener Neustadt hat es am Sonntag ein Unwetter mit sehr starkem Regen gegeben. Die Feuerwehren in dem Gebiet mussten zu 195 Einsätzen ausrücken. Am Wiener Neustädter Kanal stürzte ein Baum auf ein Bootshaus. Auf der Südautobahn (A2) wurde ein Baustellenbereich überflutet. Auch am Montag waren noch Aufräumarbeiten im Gang.

Bei einzelnen Wetterstationen wurden am Sonntag innerhalb von wenigen Minuten bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Auch Hagel gab es.

Häftling in Frankreich nach Flucht in Tasche aus Gefängnis gefasst

In Frankreich ist am Freitag ein Häftling in einer Tasche aus dem Gefängnis von Lyon geflohen. Sein Zellengenosse hatte den 20-Jährigen bei seiner Entlassung in einem großen Wäschesack versteckt und so nach draußen geschmuggelt. Das Verschwinden des Mannes fiel erst 24 Stunden später auf.

Speziell ausgebildete Polizisten spürten den Geflohenen am Montag in der Früh in Südfrankreich auf und nahmen ihn wieder fest. Der 20-Jährige sitzt mehrere Haftstrafen wegen Waffenbesitzes ab und weil er in Mordfälle verwickelt war.

Auf dem Bild sieht man das Gefängnis, aus dem der Häftling geflüchtet ist, von außen. Es ist in der Dunkelheit beleuchtet.
Auf dem Bild sieht man die jubelnden Spieler von Chelsea
Chelsea gewann das Finale der Club-WM gegen PSG mit 3:0

Der englische Fußball-Club Chelsea hat das Finale der Club-WM in den USA gewonnen. Die Londoner besiegten die Mannschaft von Paris Saint-Germain mit 3:0. Die Chelsea-Spieler Cole Palmer und Joao Pedro erzielten die Tore. Auch US-Präsident Donald Trump, seine Ehefrau Melania und FIFA-Boss Gianni Infantino sahen sich das Finale auf der Ehren-Tribüne an. Alleine für den Endspiel-Erfolg kassierte Chelsea 40 Millionen Dollar.

Aus Österreich hat Red Bull Salzburg an der Club-WM teilgenommen. Die Salzburger schieden nach der Gruppenphase aus dem Turnier aus. Sie verloren gegen Real Madrid, gewannen gegen Pachuca aus Mexiko und spielten unentschieden gegen Al Hilal aus Saudi-Arabien.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMASGPK_Logo