news/APA/Mittwoch, 02.04.25, 15:49:32

TopEasy – Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache 02.04.2025

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Bild sieht man den demokratischen US-Senator Cory Booker.
US-Senator hielt 25 Stunden lange Rede im Senat

Der demokratische Senator Cory Booker hat im US-Senat einen Rekord gebrochen. Er hielt eine 25 Stunden und 5 Minuten lange Rede gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump. Nach Ende seiner Rede bekam Booker viel Applaus. Der bisherige Rekord lag bei 24 Stunden und 18 Minuten. Der Senator Strom Thurmond sprach im Jahr 1957 so lang.

In den USA darf ein Senator so lange sprechen, wie er will. Dabei muss er aber die ganze Zeit stehen und darf nur kurze Pausen machen. Es kann aber auch sein, dass es besondere Einschränkungen gibt.

Erklärung: US-Senat

Der Kongress ist das Parlament der USA. Der Kongress besteht aus 2 Teilen. Sie heißen Senat und Repräsentanten-Haus. Die Politiker im Kongress haben viele Aufgaben. Sie kontrollieren etwa den Präsidenten. Der Präsident kann nur dann ein neues Gesetz machen, wenn die Politiker im Kongress dafür stimmen. Das Kapitol ist das Gebäude, in dem der Kongress arbeitet.

US-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

Der US-Schauspieler Val Kilmer ist am Dienstag an einer Lungen-Entzündung gestorben. Er wurde 65 Jahre alt. Kilmer wurde durch die Filme „Top Gun“, „The Doors“ und „Batman Forever“ weltbekannt. Im Jahr 2014 erkrankte Val Kilmer an Kehlkopf-Krebs. Der Kehlkopf ist im Hals und ermöglicht das Sprechen und Singen.

Kilmer konnte den Krebs besiegen, aber durch die Therapie und Operation fiel ihm das Sprechen sehr schwer. Auch seine Stimme klang anders. Mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz konnte er sich wieder mit seiner gewohnten Stimme ausdrücken. Im Jahr 2022 gab es eine Fortsetzung von dem Film „Top Gun“. In dem Film hatte er seinen letzten Auftritt gemeinsam mit Schauspieler Tom Cruise. Auch seine Filmfigur erkrankte an Krebs.

Erklärung: Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten nachzumachen. Künstliche Intelligenz wird oft mit KI abgekürzt. KI ist zum Beispiel in Sprach-Assistenten oder in Suchmaschinen wie Google. KI kann aber auch Gesichter und Sprache nachmachen. Sie kann oft auch Arbeiten von Menschen machen.

Auf dem Bild sieht man den US-Schauspieler Val Kilmer.
Auf dem Foto sieht man eine Lok der ÖBB am Wiener Hauptbahnhof.
EU verschenkt über 35.000 Zugtickets an 18-Jährige

Die EU verschenkt mehr als 35.000 Zugtickets an junge Europäer. Mit den Zugtickets können die Jugendlichen dann 30 Tage lang quer durch Europa reisen. Bis 16. April können sich die Jugendlichen dafür bewerben. Sie müssen 18 Jahre alt sein und Fragen aus einem Quiz beantworten. Auch Jugendliche aus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei können teilnehmen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Problemen können eine Begleitperson mitnehmen. Das Programm gibt es seit 2018 und findet jedes Jahr 2 Mal statt. Im vergangenen Herbst hatten sich mehr als 135.000 junge Menschen beworben. 3.700 davon waren aus Österreich.

Großes Römer-Grab in Wien ist wichtiger Fund

In Simmering in Wien ist im Herbst 2024 ein Massengrab entdeckt worden. Dabei handelt es sich um eine Sensation, wie Experten am Mittwoch im Wien Museum sagten. Bei den rund 150 Skeletten handelt es sich anscheinend um römische Soldaten aus dem Jahr 92 nach Christus. Das ist fast 2.000 Jahre her. Die Überreste von rund 150 Männern wurden bei Bagger-Arbeiten bei einem Sportplatz in Simmering gefunden.

Laut einer Archäologin haben die Skelette noch immer gut erkennbare Verletzungen. Der Fund verändert auch, was man historisch über Wien weiß. Eine erste Ausstellung wird es wahrscheinlich erst in rund 2 Jahren geben, im „Römermuseum“ am Hohen Markt.

Erklärung: Archäologie

Die Archäologie ist eine Wissenschaft. Dabei geht es um das Arbeiten mit alten Gegenständen wie Stücken aus Metall oder Töpfen oder aber auch um Ruinen. Außerdem beschäftigen sich Archäologen auch mit alten Völkern und Kulturen. Sie können auch sehr genau sagen, wie alt Gegenstände und Skelette aus vergangenen Zeiten sind.

++ HANDOUT ++ Auf dem Bild sieht man viele Knochen und Archäologen, die das Massengrab freilegen.
Auf dem Foto sieht man mehrere Schultaschen.
Arbeiterkammer testete Schultaschen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 14 verschiedene Schultaschen getestet. Alle Schultaschen schnitten bei dem Test gut ab. 7 Schultaschen schnitten dabei besonders gut ab. Sie kosten zwischen 80 Euro und 300 Euro. Die Arbeiterkammer überprüfte bei dem Test zum Beispiel, ob die Schultaschen für die Kinder angenehm zu tragen sind. Außerdem überprüften sie, ob die Riemen der Schultaschen gut zu verstellen sind.

Alle Schultaschen hatten eine gute Aufteilung im Inneren der Schultasche, Warn-Reflektoren außen und einen guten Verschluss der Schultasche. Die Hälfte der Schultaschen hatte aber eine falsche Gewichts-Angabe. Die Arbeiterkammer rät dazu, dass die Kinder die Schultaschen Probe tragen.

Erklärung: Arbeiterkammer

Die Arbeiterkammer wird abgekürzt auch AK genannt. Die Arbeiterkammer ist eine Organisation, die Arbeitnehmern hilft. Arbeitnehmer nennt man Personen, die in Firmen arbeiten. Die Arbeiterkammer hilft aber auch Konsumenten. Konsumenten sind alle Menschen, die etwas kaufen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMSGPK_Logo_srgb