apa.at
news/APA/Samstag, 15.02.25, 20:05:53

Sturm unterliegt beim WAC 0:3 – Auch Salzburg nur mit Remis

Meister und Tabellenführer Sturm Graz hat am Samstag in der Fußball-Bundesliga eine 0:3-Pleite beim WAC kassiert. Den drittplatzierten Wolfsbergern fehlen damit nur noch fünf Zähler auf den Spitzenreiter. Salzburg gelang auch im fünften Pflichtspiel unter Neo-Trainer Thomas Letsch kein Sieg. Der Vizemeister kam zu Hause gegen die WSG Tirol nach frühem Rückstand nur zu einem 1:1 und liegt neun Punkte hinter Sturm. Blau-Weiß Linz unterlag Schlusslicht Altach zu Hause 1:3.
APA/APA/GERD EGGENBERGER/GERD EGGENBERGER

Nach Rapid hat der WAC also auch Meister Sturm „erlegt“. Matchwinner beim 3:0-Heimerfolg gegen die Grazer war Dejan Zukic, der in der ersten Hälfte doppelt traf (17., 23.). Zudem vergoldete WAC-Neuzugang Alessandro Schöpf sein Bundesliga-Debüt mit einem herrlichen Tor (83.). Die Lavanttaler entschieden damit auch das zweite Saison-Duell mit dem Double-Sieger mit 3:0 für sich.

Für Sturm war es hingegen ein Tag zum Vergessen, nach dem Brand im Grazer Trainingszentrum in der Nacht folgte in Wolfsberg am Abend der nächste Schock. Das Team von Trainer Jürgen Säumel bleibt zwar mit 37 Punkten vorne, die Wiener Austria kann aber am Sonntag mit einem Derby-Sieg gleichziehen. Der WAC ist mit 32 Zählern Dritter und ist kaum mehr aus den Top 6 zu verdrängen.

Für Red Bull Salzburg ist der erhoffte Befreiungsschlag ausgeblieben. Der Ex-Serienmeister musste sich gegen WSG Tirol mit einem 1:1 begnügen. Der US-Amerikaner Quincy Butler nutzte die jüngste Verunsicherung der „Bullen“ für das frühe 0:1 (2.). Nach dem Seitenwechsel bewahrte Wechselspieler Moussa Yeo (53.) sein Team immerhin noch vor einer Niederlage. Salzburg holte wie beim Frühjahrsstart-0:0 in Klagenfurt keine drei Punkte und ist schon fünf Pflichtspiele sieglos. Die Truppe von Coach Thomas Letsch ist damit auch nach der 18. Bundesliga-Runde nur Fünfter.

Der SCR Altach hat am Samstag seinen fast ein halbes Jahr währenden Negativlauf beendet und Trainer Fabio Ingolitsch den ersten Sieg beschert. Das Tabellenschlusslicht feierte einen 3:1-Auswärtserfolg gegen Blau-Weiß Linz dank Treffern von Florian Dietz (48.) und Pascal Estrada (68.) sowie einem Eigentor von Blau-Weiß-Stürmer Ronivaldo (72.). Für die um den Einzug in die Meistergruppe kämpfenden, aber diesmal enttäuschenden Oberösterreicher traf Anderson (58.) zum zwischenzeitlichen Gleichstand. Altach verkürzte mit diesem Sieg den Rückstand auf den Vorletzten GAK zumindest für einen Tag auf zwei Punkte.

Am Sonntag (17.00 Uhr) wird die 18. Runde mit dem 344. Wiener Derby abgeschlossen. Rapid ist zu Gast bei der zuletzt in Hochform auftretenden Austria. Nach den Krawallen im Herbst wird auf Auswärts-Fans verzichtet. Davor gastiert der LASK beim GAK, Hartberg empfängt Austria Klagenfurt (jeweils 14.30).