apa.at
news/APA/Sonntag, 16.02.25, 19:17:29

Austria gewinnt Derby gegen Rapid 2:1 – LASK gegen GAK 0:0

Die Wiener Austria hat ihren sportlichen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und am Sonntag das 344. Derby gegen Rapid mit 2:1 (1:1) gewonnen. Dominik Fitz drehte mit einem Doppelpack die Partie zugunsten der Veilchen, die nach Punkten mit Tabellenführer Sturm Graz gleichzogen. Rapid hat auf Rang vier liegend bereits neun Zähler Rückstand. Der LASK kam bei Aufsteiger GAK nicht über ein 0:0 hinaus, der TSV Hartberg und Austria Klagenfurt trennten sich 1:1 (0:0).
APA/APA/MAX SLOVENCIK/MAX SLOVENCIK

Die Wiener Austria mausert sich immer mehr zum Kandidaten für den Meistertitel. Nur noch aufgrund der schlechteren Tordifferenz liegt man in der Tabelle hinter Sturm. Auch vom 0:1-Rückstand nach einem Traumtor von Mamadou Sangaré ließ man sich im Derby gegen Rapid nicht aus der Ruhe bringen. Dominik Fitz glich per Foul-Elfmeter (41.) noch vor der Pause aus und schoss die Austria kurz nach der Pause per Freistoß (47.) zum achten Heimsieg in dieser Saison.

Nach dem 344. Duell der Erzrivalen hat das bereits zwölf Pflichtspiele (elf Siege) ungeschlagene Team von Trainer Stephan Helm nun bereits neun Zähler Vorsprung auf Rapid. Vier Runden sind bis zur Punkteteilung noch zu spielen. Für Rapid-Coach Robert Klauß war es im dritten Derby die erste Niederlage. Nach zwei Frühjahrsrunden warten die viertplatzierten Hütteldorfer noch auf den ersten Zähler.

15.300 Besucher fanden sich zum ersten Derby ohne Gäste-Fans seit knapp zehn Jahren ein. Der Auswärtssektor blieb nicht verwaist, die Austria hatte karitative Organisationen zum Besuch eingeladen. Die Fantribüne der Violetten vermisste jedenfalls die Rivalität auf den Rängen und ließ via Transparent wissen: „Heut‘ ist kein echtes Derby“.

Der TSV Hartberg und Austria Klagenfurt haben sich am Sonntag die Punkte geteilt. 1.993 Zuschauer in der Hartberger Arena sahen ein chancenarmes 1:1. Die Gäste-Führung durch Kosmas Gkezos (69.) glich Muharem Huskovic aus (85.). Das Remis hilft beiden Teams nicht so richtig weiter, Hartberg bleibt auf Rang acht mit zwei Zählern Rückstand auf die Top 6. Klagenfurt hat als Zehnter vier Punkte Abstand auf Schlusslicht Altach.

Der LASK ist auch nach dem zweiten Spiel des Jahres in der Liga torlos. Wie schon am Wochenende davor gegen den Stadtrivalen Blau-Weiß mussten sich die Linzer in Graz gegen den GAK mit einem 0:0 begnügen. Im Kampf um den Einzug in die Meistergruppe verkürzten die Schwarz-Weißen den Rückstand auf Rang sechs, gehalten vom Stadtrivalen Blau-Weiß, immerhin auf zwei Punkte. Der GAK liegt drei Zähler vor dem am Vortag erfolgreichen Schlusslicht SCR Altach.

Bereits am Samstag hatte Sturm Graz beim WAC eine 0:3-Niederlage kassiert. Salzburg kam gegen die WSG Tirol nur zu einem 1:1, Schlusslicht SCR Altach feierte mit einem 3:1 bei Blau-Weiß Linz den ersten Sieg seit vergangenen August.