apa.at
news/APA/Sonntag, 09.02.25, 20:14:52

Alle Sonntag-Spiele der 17. Bundesliga-Runde endeten torlos

In der 17. Runde der heimischen Fußball-Bundesliga ist am Sonntag in drei Spielen kein einziges Tor gefallen. Erst trennten sich Austria Klagenfurt und Red Bull Salzburg ebenso torlos wie WSG Tirol und Hartberg, anschließend trafen auch im Linzer Derby weder der LASK noch Blau Weiß ins Netz. Bei Klagenfurt kam Martin Hinteregger zu seinem Bundesliga-Comeback. Salzburg ist Tabellenfünfter, BW Linz 3 Punkte dahinter Sechster. Der LASK bleibt 3 Zähler hinter Blau Weiß Siebenter.
APA/APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER

Die Salzburger „Bullen“ bleiben damit auch nach vier Pflichtspielen unter Trainer Thomas Letsch sieglos. Ex-ÖFB-Teamspieler Hinteregger gab vor knapp 5.000 Zuschauern im Austria-Trikot nach zweieinhalb Jahren ein gelungenes Comeback als Profi. Es war seine erste Partie im österreichischen Oberhaus nach 3.087 Tagen, und das ausgerechnet gegen seinen Ex-Club. „Hinti“ und seine Abwehrkollegen wurden von den Salzburgern großteils nicht gefordert. Zudem überzeugte Hinteregger mit einigen gelungenen Spieleröffnungen.

Der einstige Serienmeister aus Wals-Siezenheim liegt nun als Tabellenfünfter zehn Punkte hinter Spitzenreiter Sturm Graz. Die Kärntner wiederum bauten mit dem Remis als Zehnter ihren Vorsprung auf Schlusslicht Altach auf sechs Zähler aus.

19.000 Zuschauer waren in die Raiffeisen Arena gepilgert, doch auch im Linzer Derby zwischen dem LASK und Blau Weiß wurde der Torhunger von Spielern und Fans nicht gestillt. Die Athletiker ließen eine 20-minütige Überzahl aus und bleiben Siebenter, während der Stadtrivale Rang sechs mit drei Punkten Vorsprung verteidigte. Blau-Weiß hat aus den letzten drei Derbys sieben Punkte geholt.

Die Szene des Spiels in Linz: Simon Pirkl traf Robert Zulj mit offener Sohle an der Achillessehne und sah dafür zunächst Gelb. Nach Überprüfung via VAR schickte ihn Schiedsrichter Altmann mit Rot vom Feld (75.). Da sich die Blau-Weißen ohne Gegentor über die Zeit retteten, können sie im Gegensatz zum Stadtrivalen von einem gewonnenen Punkt sprechen.

Das 0:0 am Innsbrucker Tivoli stellte für den TSV Hartberg im Kampf um einen Platz in der Meistergruppe einen kleinen Dämpfer dar. Die Oststeirer liegen nun als Achter drei Punkte hinter den sechstplatzierten (blau-weißen) Linzern. Die neuntplatzierten Tiroler wiederum vergrößerten den Vorsprung auf Schlusslicht Altach immerhin auf sieben Zähler. 1.780 Unentwegte waren ins Tivoli-Stadion gekommen, sie wurden bei winterlicher Kälte nicht mit Toren belohnt.

Der WAC (3:1 bei Rapid) und der GAK (2:1 bei SCR Altach) sind mit ihren Auswärtserfolgen am Samstag damit die einzigen Sieger der 17. Runde. Am Freitag hatten sich im Spitzenspiel Tabellenführer Sturm Graz und der erste Verfolger Austria Wien mit einem 2:2 getrennt.