blog / Donnerstag 22.05.25

AI in the News – what’s new? Generative KI für Publisher: Entwicklungen und Potenziale

Fachveranstaltung von APA und Google Austria zu Status und Ausblick beim Einsatz von generativer KI in Österreichs Medien
APA/APA-Fotoservice/Juhasz
Im Bild v.l.n.r.: Clemens Pig, Geschäftsführer APA - Austria Presse Agentur; Maimuna Mosser, CEO Google Austria

Generative KI hält weiter Einzug in Redaktionen – was ist heute schon möglich, was bringt die Zukunft, und wo stehen Österreichs Medien? Alles rund um aktuelle Entwicklungen und Potenziale generativer KI für Verlage bot der Publisher Summit, zu dem die APA – Austria Presse Agentur und Google Austria im Rahmen einer Transformationskooperation unter dem Dach der Google News Initiative diese Woche ins APA-Pressezentrum geladen hatten.

Event verpasst? Hier geht es zur OTS-Aussendung, Fotogalerie, den Präsentationen sowie den Studienergebnissen des Trendradars. Die Anmeldung zu den Google-Workshops finden Sie hier.

 

Programm:

  • 9.00-9.30 Uhr: Einlass & Frühstück
  • 9.30-10.00 Uhr: Begrüßung & Talk (Begrüßung & Tagesmoderation: Jörn Winterberg, Head of News Partnerships Alpine+CE South; Talk: Maimuna Mosser, CEO Google Austria & Clemens Pig, CEO APA; Moderation: Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Head of Communications and PR, Google)
  • 10.00-10.45 Uhr: Präsentation „Was war, was kommt …  Einblick in und Ausblick auf Kooperationsprojekte für Österreichs Medien“ (Verena Krawarik, Leitung Innovationsmanagement APA)

10.45-11.00 Uhr: Kaffeepause

  • 11.00-12.00 Uhr: Studienpräsentation & Diskussion:
    • Österreichs Medien und der KI-Wandel – wir haben nachgefragt  (Präsentation der Ergebnisse des APA-Trendradar – Thomas Schwabl, CEO Marketagent.com)
    • Hat KI Agenden in den Newsrooms übernommen? Gibt’s praxistaugliche Usecases? Und wie geht’s uns damit? (Verena Krawarik, Leitung Innovationsmanagement APA, Andreas Mauczka, CDO APA, und Katharina Schell, stv. CR APA; Moderation: Barbara Rauchwarter, Head of Group Projects APA)
  • 12.00-13.00 Uhr: Wachstum durch KI: Innovationen der Google News Initiative in 2025 (Hagen Wolf, GNI Teaching Fellow)

13.00-14.00 Uhr: Mittagspause

  • 14.00-15.00 Uhr: News in der Zukunft: Das Potenzial generativer KI für die Verlagsbranche (Vortrag: Fabian Rinortner, Customer Engineer Google Cloud, im Gespräch mit Sebastian Krause, Head of Digital Kleine Zeitung, und Alexander Tschinder, AI Strategist Kleine Zeitung)
  • 15.00-16.00 Uhr: AI for News: Current Trends and Future Outlooks (Aled John, Director FT Strategies, und Sam Gould, AI Lead, FT Strategies)

ab 16.00 Uhr: Ausklang & Get together

 

Fotogalerie

Die Foto-Highlights von „AI in the News – what’s new? Generative KI für Publisher: Entwicklungen und Potenziale“ finden Sie hier.

Präsentationen

AI for News (Google Cloud) – bei Interesse an den Slides bitte Mail an rinortner@google.com

Wachstum durch KI (Google News Initiative) – bei Interesse an den Slides bitte Mail an hagenw@google.com

AI for News (FT Strategies) – bei Interesse an den Slides bitte Mail an sam.gould@ft.com

Trendradar 2025 „KI-Change in der Medienbranche“

KI-Technologien verändern die Medienbranche. Inwieweit ist Künstliche Intelligenz bereits in Prozesse, Produkte und Teams integriert? Sind die großen Hoffnungen auf mehr Effizienz und bessere Ergebnisse Realität geworden? Antworten liefert die aktuelle Trendradar-Umfrage, die die APA gemeinsam mit Marketagent.com durchgeführt hat.

Google News Initiative

Deutschsprachige Workshop-Serie: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im Bereich KI und darüber hinaus zu erweitern. Unsere deutschsprachige Workshop-Serie startet bereits am 11. Juni. Jetzt anmelden!

 

GNI Growth Labs: Für individuelle Anwendungsfälle und maßgeschneiderte Unterstützung empfehlen wir Googles GNI Growth Labs. Jetzt anmelden!

 

Sollten Sie individuelle Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Hagen Wolf (hagenw@google.com), GNI Teaching Fellow gerne zur Verfügung.