apa.at

Werbewertanalyse

Wie performt Ihre Medienarbeit?

Die Werbewertanalysen von APA-Comm ermöglichen Ihnen, den „Wert“ Ihrer Kommunikationsarbeit zu ermitteln und eine weitere Planung und Steuerung zu erleichtern.

Jetzt anfragen
Credit: Andriy Popov / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
Ihre Vorteile Unsere Lösungen Kontakt

Bewertung Ihrer Kommunikationsmaßnahmen

Wie wirksam ist Ihre Pressearbeit?

Um den Wert von PR- und Kommunikationsmaßnahmen – langfristig oder punktuell – berechnen und legitimieren zu können, ist der analytische Blick darauf entscheidend: wie sind Events, Kampagnen und einzelne Ereignisse gelaufen? Die APA-Comm Werbewertanalyse liefert die Antwort.

Ihre Vorteile

  • Tagesaktuelle oder anlassbezogene Werbewertanalyse
  • Berechnung des „Wertes" der redaktionellen Beiträge aus Print-, Online- und audiovisuellen Medien sowie Social-Media-Inhalten
  • Verknüpfung mit weiteren quantitativen und qualitativen Kennzahlen aus der Medienresonanz
  • Alle Werbewerte täglich auf einen Blick: Interaktive Aufbereitung in der Werbewert-App im PR-Desk

Unsere Lösungen

Der Werbewert

Der Werbewert zeigt an, was eine bezahlte Anzeige in der Größe eines durch PR lancierten Artikels gekostet hätte. Die „Werbewertanalyse“ errechnet Ihren Werbewert tagesaktuell oder anlassbezogen direkt in Ihrer Werbewert-App im PR-Desk oder in einzelnen PDF-Berichten.

Pressespiegel

Der APA-Comm-Pressespiegel stellt tagesaktuelle Werbewertanalysen zu Meldungen aus Print- und Online-Medien zur Verfügung. Diese werden von den APA-Comm-LektorInnen und -AnalystInnen berechnet, intellektuell bearbeitet und stehen im Laufe des Tages für Sie bereit.

Ihr individueller Bericht

Ein PDF-Bericht (inkl. grafischer Darstellungen) ermöglicht Ihnen die Auswertung punktueller Werbewertberechnungen zu individuellen Zeiträumen, Anlässen oder Themenschwerpunkten. Dies ist auch ohne Bezug einer laufenden APA-Comm-Medienbeobachtung oder einer Medienanalyse möglich.

Online-Analyseplattform

Sie beantwortet alle Fragen der eigenen Resonanz in Medien und Öffentlichkeit. Meldungspeaks, Themenkurven, Tonalität der Berichterstattung oder Benchmark-Untersuchungen, uvm. werden individuell, interaktiv und grafisch aufbereitet.