APA-Tech in Zahlen

5,2 Mio.

Webseitenbesuche in unserem Rechenzentrum pro Tag


1 Mio.

von APA-Tech gehostete Videos pro Jahr


9.000

Tassen Kaffee pro Monat


Gewinne schon jetzt einen ersten Eindruck von uns:

Offene Stellen

Derzeit sind keine Jobs verfügbar.

Kein passender Job dabei?

Initiativbewerbung

Es ist keine Position ausgeschrieben, die zu dir passt? Sende uns eine Initiativbewerbung über unser Bewerbertool.

Wir setzen uns dafür ein, unseren Bewerbungs- und Einstellungsprozess kontinuierlich zu verbessern. Daher laden wir dich herzlich ein, uns dein Feedback über Kununu mitzuteilen.

Aus Datenschutzgründen dürfen wir nur Bewerbungen akzeptieren, die über unser Bewerbertool einlangen.

Benefits APA-Tech

  • Flexibles Arbeiten:

    Bei APA-Tech hast du die Freiheit, deinen Arbeitsalltag flexibel nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Dank unseres Home-Office-Modells kannst du einen großen Teil deiner Arbeitszeit ortsunabhängig arbeiten. In Absprache mit deinem Team und je nach Aufgabengebiet wählst du den Arbeitsort und die Arbeitszeiten so, dass sie optimal zu deinem Leben und Arbeitsalltag passen. So unterstützen wir dich dabei, eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben zu erreichen.

  • Aus- und Weiterbildung:

    Wir legen großen Wert auf deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere „APAcademy“ bietet dir ein umfassendes Programm aus Schulungen und Vorträgen, um dein Wissen immer auf dem neuesten Stand zu halten. Ob du dich in deinem Fachgebiet spezialisieren oder neue Kompetenzen erwerben möchtest – wir unterstützen dich dabei, deine individuellen Stärken auszubauen und deine Karriere voranzubringen.

  • Gesundheit & Wohlbefinden:

    Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Neben regelmäßigen Health-Events bieten wir dir Apotheken-Vergünstigungen sowie die Möglichkeit, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen direkt bei uns durchführen zu lassen. Ein besonderes Highlight: Du kannst regelmäßig von Massagen profitieren, die von APA-Tech und dem Betriebsrat gesponsert werden – direkt im Office, um dir eine entspannte Auszeit während des Arbeitstags zu verschaffen. Zusätzlich stehen dir eine Betriebsärztin und eine Arbeitspsychologin vor Ort zur Verfügung, die dich in allen Fragen rund um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden unterstützen.

  • Altersvorsorge:

    Wir denken auch an morgen! Ab dem 30. Lebensjahr leisten wir einen Beitrag zu deiner privaten Pensionsvorsorge.

  • Verpflegung:

    Um deinen Arbeitsalltag noch angenehmer zu gestalten, bieten wir unseren Mitarbeiter:innen einen Essenszuschuss in Form eines Pluxee-Lebensmittelpasses. Dieser wird monatlich aufgeladen und kann bei einer Vielzahl an Parnter:innen eingelöst werden – und der Naschmarkt für die Mittagspause ist gleich ums Eck.

    Zusätzlich bieten dir unsere Gemeinschaftsküchen eine Reihe ausgewählter Snacks und Getränke sowie kostenlosen Kaffee ohne Limit.

  • APA-Informationsprodukte:

    Zu den Services der APA zählen ein hochaktueller Nachrichtenfeed, die größte Medien- und Fachdatenbank des Landes sowie der größte digitale österreichische Zeitungsstand, der Austria-Kiosk. Allen APA-Mitarbeiter:innen stehen diese Nachrichten und Inhalte jederzeit kostenlos zur Verfügung  – praktisch, informativ und ein echter Informationsvorsprung.

  • Teamspirit und Veranstaltungen:

    Austausch und ein starkes Miteinander sind uns besonders wichtig – sowohl bei unseren großen Events als auch im Alltag. Unsere jährliche APA-Weihnachtsfeier oder regelmäßige Formate wie das APA-Tech Café und die IT-Stammtische bieten die perfekte Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre gemeinsam zu feiern und den Teamgeist zu stärken oder sich über aktuelle Projekte und Erfolge auszutauschen.

    Das APA AI-Café ermöglicht es uns, über die neuesten KI-Trends zu diskutieren und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

    Auch abseits der Veranstaltungen gibt es viele Gelegenheiten zusammenzukommen. In unseren Gemeinschaftsräumen sorgen Tischtennis, Darts und ein Fußballtisch für Spaß und Abwechslung, während gemütliche Ecken ideal für Gespräche bei einem Kaffee einladen.

  • Zentrale Erreichbarkeit:

    Unser Standort liegt zentral in Wien mit direkter Anbindung an U-Bahn, Bus und Straßenbahn. Auch mit dem Fahrrad sind wir sehr gut erreichbar – dazu steht auch ein eigener Fahrradraum zur Verfügung.

    (U-Bahn-Station Karlsplatz: 8 Gehminuten / U-Bahn-Station Kettenbrückengasse: 4 Gehminuten)

Der Bewerbungsprozess

email 1
Bewerbung über "onlyfy"

Eine unserer ausgeschriebenen Positionen passt zu dir? Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal „onlyfy“. Aus DSGVO-Gründen nehmen wir Bewerbungen ausschließlich über diese Plattform entgegen, um deine Daten sicher und transparent zu verarbeiten.

chat_bubble 2
Erstes Gespräch - online

In einem ersten Online-Gespräch lernen wir einander kennen und erfahren, ob wir zueinander passen. Wir klären deine Fragen zur Position, deine Erwartungen und geben dir erste Einblicke in unsere Unternehmenskultur und Arbeitsweise.

question_answer 3
Vertiefendes Gespräch - vor Ort

Wenn beide Seiten überzeugt sind, folgt ein vertiefendes Gespräch bei uns im Office, bei dem du die Möglichkeit hast, einige deiner zukünftigen Kolleg:innen und den Tätigkeitsbereich kennenzulernen. Wir besprechen im Detail, an welchen spannenden Projekten du beteiligt sein wirst und wie dein Arbeitsalltag bei APA-Tech aussehen wird.

people_outline 4
Weitere Vorgehensweise

Nach dem vertiefenden Kennenlernen haben alle Beteiligten Zeit für eine finale Reflexion. Sollte diese seitens APA-Tech positiv ausfallen, unterbreiten wir dir zeitnah ein konkretes Angebot, hoffen auf deine Zusage und freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.

Onboarding

Damit dein Einstieg bei APA-Tech reibungslos verläuft, erwarten dich verschiedene Onboarding-Maßnahmen. An deinem ersten Tag bei uns erhältst du das notwendige technische Equipment sowie sämtliche relevanten Unterlagen, um sicherzustellen, dass du von Anfang an bestmöglich ausgestattet bist. Darüber hinaus wirst du von einem Teammitglied begrüßt und durch unsere Räumlichkeiten geführt, um dich mit deiner neuen Arbeitsumgebung vertraut zu machen.

Die APAcademy, unser internes Ausbildungsprogramm, ist auch die Plattform für einige unserer Onboarding-Maßnahmen, bei denen neue Kolleg:innen die Möglichkeit haben, alle Business-Units kennenzulernen sowie sich bei einem Onboarding- Frühstück mit unserem CEO und anderen neuen Kolleg:innen zu vernetzen und auszutauschen.

Lerne das Team von APA-Tech kennen

Bei APA-Tech arbeiten wir in interdisziplinären Teams an innovativen Projekten, die die Zukunft der digitalen Kommunikation und Medienlandschaft prägen. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Expert:innen verschiedenster Bereiche – von Softwareentwickler:innen, Data Scientists bis hin zu UX/UI-Designer:innen, Projektmanager:innen und IT-Support.

Wir arbeiten zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technologisch innovativ, sondern auch auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen zugeschnitten sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit und eine offene, respektvolle Kommunikation.

Stimmen aus unserem Team

Hast du noch Fragen?

Deine Ansprechpartnerin rund um deine Bewerbung ist:

Denise Carausu

Human Resources Recruiting & Employer Branding

APA – Austria Presse Agentur

mail karriere@apa.at

Leading Employer

Diese Auszeichnung wird von der Institute of Research & Data Aggregation GmbH an 1% der besten Arbeitgeber auf Basis einer Metastudie vergeben. Dabei werden vor allem Faktoren wie Well-being, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Benefits und Zufriedenheit analysiert und bewertet.

berufundfamilie

Unternehmen, die das Gütesiegel erhalten, verpflichten sich dazu, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und umzusetzen. Die Zertifizierung wird von der Ministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration verliehen und ist derzeit von 2024 bis 2027 gültig.

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Das BGF-Gütesiegel prämiert ein erfolgreich abgeschlossenes BGF-Projekt, in dem Programme und Maßnahmen erarbeitet und implementiert werden, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz fördern.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt bringt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran.