Unser Prozess mit OpenShift

Presales Workshop

Welche Vorteile kann Ihnen eine moderne Softwareentwicklung auf Basis von Containern verschaffen? In einem Presales Workshop gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und erarbeiten eine gemeinsame Erwartungshaltung an OpenShift.

Onboarding Workshop

In einem Onboarding Workshop besprechen wir die ersten Schritte eines möglichen gemeinsamen Projektes und vermitteln Ihnen ein Basis-Know-how der Plattform.

Technischer Workshop

Im nächsten Schritt stellen wir Ihnen unsere technische Plattform und Features vor und besprechen, wie wir Ihre individuellen Pain Points optimal beheben können. Im Zuge dessen liefern wir Ihnen Lösungsansätze für konkrete Fragestellungen und planen den Ablauf eines potentiellen Projektes.

Proof of Concept (POC)

Bei einem POC erarbeiten wir gemeinsam einen Lösungsweg und stellen Ihnen die notwendigen Ressourcen der Container-Plattform bereit. Ein Zugang zu einer Testumgebung wird für Sie eingerichtet (4me, SSO) und das nötige Know-how vermittelt.

Applikationsanalyse

Gemeinsam analysieren wir Ihre Kundensoftware und erarbeiten Migrationsszenarien, damit Sie Ihre eigenen Applikationen in die Container-Welt bringen können. Best Practice Beispiele werden Ihnen außerdem als Referenzprojekte präsentiert.

Betrieb & Support

Um einen optimalen Applikations- und Infrastrukturbetrieb in OpenShift zu gewährleisten, garantieren wir Ihnen einen hochverfügbaren Support von ExpertInnen, die rund um die Uhr für Sie verfügbar sind. Weiters sind die Prozesse und Rechenzentren ISO-zertifiziert und mit SLAs abgesichert.

Monitoring

Mit detailliertem End-to-End Monitoring überwachen wir alle wesentlichen Parameter Ihrer Applikation zur Laufzeit. Auch individuelle Anforderungen können im Monitoring umgesetzt werden.

Vorteile der Container-Plattform

  • Business:

    Geschäftsprozesse mit agil-entwickelten Softwarelösungen unterstützten

    Infrastrukturkosten für den Software-Betrieb senken

  • Development:

    agile Software-Entwicklung mit zertifizierten Werkzeugen

    automatisierte CI/CD-Pipelines für Continuous Integration, Delivery und Deployment

  • Operations:

    Komplexität verringern

    Stabilität und Sicherheit garantieren

Zusammensetzung der Container-Plattform

APA-Tech – Always On

APA-Tech stellt die Container-Plattform als Service in zwei Rechenzentren inkl. der notwendigen IT-Infrastruktur und breitbandiger nationaler und internationaler Internetverbindungen zur Verfügung.

Red Hat® OpenShift® Container Platform

Red Hat OpenShift ist eine bewährte, mit vielen Werkzeugen erweiterte, hybride Kubernetes-Plattform für Cloud Computing, die Sicherheit auf allen Ebenen des Container-Stacks garantiert.

F5 Application Services™

F5 Application Services verbunden mit APA-Tech ermöglichen es, Netzwerk-Traffic effizient auf Container zu verteilen.

NetApp® Storage Systeme mit Trident

NetApp, führender Hersteller von Cloud-Storage-Technologien, nutzt die Open-Source-Speicherorchestrierung Trident mit OpenShift für Container Speicher.

Key-Features

  • Public (Shared) Openshift Cloud System
    Ideal für Entwickler/innen und vollständig verwaltet von APA-Tech
  • Integrierte CI/CD-Pipelines
  • Supported Source Strategie
    Source-to-Image Bereitstellung
  • Service Strategie
    Integrierte Optionen mit Service Mesh und Serverless Services
  • Skalierungsfunktionen für Anwendungen
    Horizontal Pod Autoscaler
  • Load Balancing von Webservern mit F5 Load Balancern
  • Persistenter Storage auf NetApp-Speichersystemen
    Standardmäßig verfügbarer Persistent Storage mit dynamischem Anspruch
  • 24/7 – Always On
    APA-Tech Cloud Engineers
  • Clustered SSD Storage
    100% redundant, clustered SSD Storage für eine zuverlässige Performance
  • Datenschutz
    Europäische Datensouveränität, Datenschutz & Compliance
  • Self Service Administration mit API, Browser oder Command-Line

    GUI, Openshift API und Command Line (CLI), um Ihre Micro- & Macro-Services zu managen

Jetzt gratis downloaden!

Sie wollen mehr über Chancen, Herausforderungen und Tipps zur Umsetzung von Container-Technologien erfahren? Dann laden Sie jetzt unseren kostenlosen Quickstart Guide herunter!