Pressefrühstück der Austria Presse Agentur - Vyslozil, Kropsch
2009 – 2007

2009
Fokus Medien: Im Jahr der Finanzkrise setzt die APA verstärkt auf Member Value.

2008
Wolfgang Vyslozil tritt in den Ruhestand und Peter Kropsch wird CEO.

2007
Keystone: APA übernimmt 60 Prozent an der führenden Bildagentur der Schweiz, der Keystone AG.

2006 – 2003

2006
APA-MultiMedia produziert die ersten Video-News. Übernahme Contrast, APA-Images wird zu APA-PictureDesk.

2005
Übersiedelung an den neuen Standort am Wiener Naschmarkt

2003
Die APA beteiligt sich an der Nachrichtenagentur dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH und lanciert mit APA-Images eine eigene Bildagentur. APA-DeFacto erweitert ihre Datenbanken um ORF-Sendungen.

APA Aussenansicht
2002 – 2000

2002
APA-IT und APA-DeFacto: Die Bereiche Technik sowie Datenbanken & Profildienste werden aus der APA ausgegliedert und agieren als APA-IT Informations Technologie GmbH und APA-DeFacto Datenbank & Contentmanagement GmbH, beide 100-prozentige Töchter der APA, am Markt.

2001
MediaWatch: Die APA erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem auf Medien-Inhaltsanalysen spezialisierten Innsbrucker Start-up MediaWatch.

2000
Gründung APA-OTS: Die APA-OTS GmbH wird als 100-prozentige Tochterfirma der APA gegründet. Als neue Abteilung speziell für die Anforderungen neuer Medien wird APA-MultiMedia ins Leben gerufen.