apa.at
news/APA/Donnerstag, 25.05.23, 15:59:31

TopEasy – Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache 25.05.2023

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Bild sieht man die weltberühmte Sängerin Tina Turner.
Tina Turner mit 83 Jahren gestorben

Die weltbekannte US-Sängerin Tina Turner ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus bei Zürich in der Schweiz. Weltberühmt wurde sie mit Liedern wie „Private Dancer“, „Simply the Best“, oder „We Don’t Need Another Hero“. Nach einer Abschiedstournee 2009 zog sie sich im Alter von 70 Jahren zurück ins Privatleben. Dies soll sie sehr genossen haben.

Turner stammte aus ärmlichen Verhältnissen und wurde zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Sie spielte auch in mehreren Kinofilmen mit.

DeSantis will US-Präsident werden

Ron DeSantis hat angekündigt, dass er bei der Präsidentenwahl im November 2024 antreten will. „Ich kandidiere als Präsident, um unser großes amerikanisches Comeback anzuführen“, sagte er. DeSantis ist derzeit der Gouverneur des Bundesstaats Florida und gehört zur Partei der Republikaner.

DeSantis ist damit ein Konkurrent für Ex-Präsident Donald Trump. Trump hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, dass er wieder Präsident werden will. Für die Demokraten will Präsident Joe Biden wieder bei der Wahl antreten.

Erklärung: Republikaner und Demokraten

In den USA gibt es nur 2 wichtige politische Parteien, die Republikaner und die Demokraten. Die Republikaner sind die Partei von Donald Trump. Die Demokraten sind die Partei von Präsident Joe Biden.

Auf dem Foto sieht man Ron DeSantis.
Auf dem Foto sieht man ein Wiener Parkpickerl.
Stadt Wien warnt vor gefälschten Flugblättern

Am Donnerstag hat die Stadt Wien eine Warnung ausgegeben. Derzeit befinden sich gefälschte Flugblätter im Umlauf. Sie sehen täuschend echt wie Flugblätter der Stadt Wien aus. Auf den Flugblättern wird behauptet, die Stadt Wien will per Los einfach Parkpickerl für Bewohner wegfallen lassen. So soll es dann weniger motorisierten Verkehr in der Stadt geben.

Die Stadt Wien sagte, dies frei erfunden ist. Niemand muss um sein Parkpickerl fürchten.

Erklärung: Parkpickerl

In Wien müssen Autofahrer für das Parkpickerl zahlen. Mit dem Pickerl dürfen die Autofahrer in ihrem Wohn-Bezirk dann parken. In anderen Bezirken müssen sie extra bezahlen und einen Kurzparkschein ausfüllen.

Donauinselfest lockt heuer mit Bonnie Tyler und RAF Camora

Heuer findet von 23. bis 25. Juni das Wiener Donauinsel-Fest zum 40. Mal statt. Auf den 13 Bühnen werden Künstler wie Bonnie Tyler, RAF Camora, Michael Patrick Kelly, Silbermond oder The BossHoss auftreten. Das Donauinsel-Fest erstreckt sich insgesamt auf über 4 Kilometer. Es ist das größte Open-Air-Festival Europas, das bei freiem Eintritt zu besuchen ist.

Inhaltlich will man für jeden etwas bieten. Es gibt wie immer neben den vielen Musikangeboten auch viele Freizeit-Angebote, Sport-Aktivitäten und Verpflegung.

Auf dem Bild sieht man die weltbekannte Sängerin Bonnie Tyler.
Auf dem Foto sieht man eine Blumenwiese bei schönem Wetter.
Das Pfingstwochenende wird meist sonnig

Am Pfingst-Wochende wird das Wetter in Österreich überwiegend schön. Am Freitag kann es oft noch wolkig sein, mit Höchsttemperaturen von 18 bis 24 Grad. Am Samstag wird es meist sonnig und die Temperaturen steigen auf 17 bis 25 Grad.

Am Sonntag und Montag bleibt es sonnig mit nur wenig Wolken. Die Temperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Am Dienstag ändert sich das Wetter wenig. Ab mittags können sich mehr Wolken bilden und in den Bergen und im Hügelland kann es Regenschauer und Gewitter geben. Es bleibt aber warm.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMSGPK_Logo_srgb