apa.at
news/APA/Freitag, 17.03.23, 15:29:46

TopEasy – Nach­rich­ten­über­blick in ein­fa­cher Spra­che 17.03.2023

Hier finden Sie einen Nachrichtenüberblick in einfacher Sprache (Sprachniveau B1).
Laurence Mouton / PhotoAlto / picturedesk.com
Auf dem Foto sieht man Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP und Udo Landbauer von der FPÖ bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz.
ÖVP und FPÖ wollen in Niederösterreich gemeinsam regieren

Die ÖVP und die FPÖ werden in der neuen niederösterreichischen Landesregierung zusammenarbeiten. Darauf haben sich die beiden Parteien geeinigt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP und FPÖ-Landesparteichef Udo Landbauer gaben am Freitag bei einer Pressekonferenz Einzelheiten bekannt.

Pflegebedürftige sollen einen Pflegescheck über je 1.000 Euro bekommen. Dafür werden 47 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Außerdem soll es einen Corona-Fonds von insgesamt 30 Millionen Euro geben. Daraus sollen unter anderem Corona-Strafen zurückgezahlt werden.

5 Kinder bei Unfall mit Schulbus im Burgenland verletzt

Im Burgenland ist es am Freitag zu einem Unfall mit einem Schulbus gekommen. 5 Kinder wurden dabei leicht verletzt. Ein Auto war in den Schulbus gekracht, wobei der Lenker eingeklemmt worden war und schwere Verletzungen erlitt. Er wurde per Notarzt-Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die verletzten Kinder wurden zur medizinischen Untersuchung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Wie genau es zu dem Unfall kam, war auch gegen Mittag noch nicht klar. Bei dem Einsatz waren 4 Feuerwehren, 2 Rettungswägen und die Polizei vor Ort.

Auf dem Bild sieht man den beschädigten Schulbus.
Auf dem Foto sieht man wie jemand Geld aus der Geldbörse nimmt. Im Hintergrund sieht man einen Einkaufskorb mit Lebensmitteln.
Inflation im Februar leicht gesunken

Im Vergleich zum Jänner ist die Inflation im Februar leicht zurückgegangen. Sie bleibt aber trotzdem hoch. Das Leben war im Februar um 10,9 Prozent teurer als im Februar 2022. Im Jänner betrug die Inflation noch 11,1 Prozent.

Der leichte Rückgang der Inflation liegt vor allem an der geringeren Teuerung für Haushaltsenergie und Treibstoffe. Stark verteuert haben sich aber Lebensmittel, Fleisch um 18,6 Prozent, Brot um 16,1 Prozent und Gemüse um 16,7 Prozent. Essen und Trinken in Lokalen wurde um 13,4 Prozent teurer.

Erklärung: Inflation

Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.

Deutsche Flughafenstreiks betreffen 28 Flüge in Wien

Am Freitag ist es an 4 deutschen Flughäfen zu Warn-Streiks durch die Gewerkschaft Verdi gekommen. Dadurch sind 681 Flüge ausgefallen und mehr als 89.000 Passagiere waren davon betroffen. Die betroffenen Flughäfen waren Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden.

Auch in Österreich sind 28 Flüge von den Streiks betroffen. Vom Flughafen Wien fielen von 12 geplanten Flügen nach Köln 6 aus. Außerdem fielen 10 Flüge von Wien nach Stuttgart und 12 von Wien nach Düsseldorf aus.

Erklärung: Warn-Streik

Wenn Arbeitnehmer gemeinsam aufhören zu arbeiten, nennt man das Streik. Mit einem Streik wollen die Arbeitnehmer zum Beispiel erreichen, dass sie mehr Geld bekommen. Warn-Streiks sind kurze Streiks, die meist nur einige Stunden dauern.

Erklärung: Gewerkschaft

Oft haben es einzelne Arbeitnehmer schwer, ihre Wünsche in der Firma durchzusetzen. Wenn sich mehrere Arbeitnehmer zu einer Gruppe zusammentun, kann diese Gruppe ihre Wünsche leichter durchsetzen. Eine solche Gruppe nennt man Gewerkschaft. Die Gewerkschaft setzt sich dafür ein, dass zum Beispiel höhere Löhne gezahlt werden. Oder dass Arbeiten sicherer wird. Oder, dass man länger in Urlaub gehen darf.

Auf dem Bild sieht man ein Flugzeug am Himmel.
Auf dem Bild sieht man den britischen Sänger Robbie Williams.
Robbie Williams gastierte in Wien

Am Donnerstag ist der weltberühmte britische Sänger Robbie Williams in der Wiener Stadthalle aufgetreten. Williams trat damit zum ersten Mal seit 6 Jahren in Wien auf. Bei dem Konzert scherzte er auch viel mit dem Publikum.

Williams sang dabei nicht nur eigene Songs sondern coverte sogar ein Paar von ebenso berühmten Musikern. Am Freitag stand ein weiteres Konzert von Williams in der Wiener Stadthalle auf dem Programm.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

BMSGPK_Logo_srgb